FRANKEN Aluminiumzerspanung
Fräser für das Zerspanen von Aluminium
Mit der Typenreihe Alu-Cut stellt FRANKEN eine Familie von Fräsern aus Hartmetall und HSSE-PM für die Volumenzerspanung in Aluminiumwerkstoffen. Durch die Kombination von optimalem Schneidstoff, komplett neu entwickelter Geometrien der Schneiden und Optimierung des Schleifprozesses wurden mit den Werkzeugen der Typenreihe Alu-Cut noch nie da gewesene Zerspanraten im Aluminium erreicht.
Starke Fräswerkzeuge für die Aluminiumbearbeitung
Wichtig ist die Abfuhr der Späne, welche bisher die Grenze des Zeitspanvolumens darstellte. Nun liegt die Grenze bei optimalen Bedingungen bei der Spindelleistung der eingesetzten CNC-Maschine. Hier ist das zur Verfügung stehende Drehmoment im höheren Drehzahlbereich relevant. Die Alu-Cut-Werkzeuge wurden gezielt für das Zerspanen von Aluminium und Nichteisenmetallen entwickelt. Durch die neue, sehr glatte Beschichtung wird das Werkzeug gegen Aufbauschneidenbildung und Verschleiß geschützt. Weitere Besonderheiten sind eine ungleiche Teilung und Schruppverzahnung mit grobem WR-Profil. Die spezielle Geometrie zur Bearbeitung von Aluminium gibt es mit und ohne Eckenradius.

Prozesssichere Fräswerkzeuge: Erweiterung um Alu-Cut „Aerospace“ WF
Reduzierung von Schwingungen: Die neu entwickelte Geometrie des Spanteilers ermöglicht das vibrationsarme Schruppen mit sehr hohen Vorschüben und das Schlichten von Aluminium. Auch diese Geometrie zur Bearbeitung von Aluminium gibt es mit und ohne Eckenradius. Die Werkzeuge sind in einem kurzen und langen Baumaß verfügbar. Durch die Kombination aus polierten Funktionsflächen und einer sehr glatten GLT-Beschichtung sowie der inneren Kühlschmierstoff-Zufuhr mit radialem und axialem Austritt (ICRA) wird ein optimaler Spanfluss erreicht. Die ungleiche Teilung und eine stabile Ausführung mit kurzer Schneidenlänge ermöglichen sehr hohe Schnittgeschwindigkeiten bei der Bearbeitung.
